Hey,
mir ist gestern ein Malheur passiert.

Mein Carbon Rennrad ist durch einen ziemlich krassen Wind umgeflogen und einer der Sitzstreben auf einem Metallabsatz gelandet.

Jetzt hat die linke Sitzstrebe einen Abplatzer + Riss durch den Lack…

  • mehr flex als die andere Seite…


Gibt es in Dresden jemanden, dem ich da mal drüber guggen lassen kann?

Hat wer Erfahrung mit der Reparatur mit so etwas?
Was kostet so etwas? Ist das jetzt wirtschaftlicher Totalschaden?

Danke für euere Rückmeldungen…

    Nicht cool. Komplett aufschleifen. Carbon Matten besorgen. Paar mal wickeln und kleben. Fertig.

    Wenn du einen Kumpel hast der Modellbau macht: easy.

      Okay Danke. I try that…

      • hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Mit dem bloßen Auge schwer zu sehen, aber das sieht schon nach Riss aus. Eine Reparatur würde ich selbst nicht vornehmen, wenn dann von einer qualifizierten Werkstatt. In Dresden kenne ich da keine.

        Das nervige an Carbon ist, dass die Rahmen als Gesamtkonstrukt gedacht und gemessen sind. Bei ein Bruch und darauffolgende Reparatur, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Rahmen die Belastung anders verteilt. Es kann so zu Belastungsspitzen kommen an Stellen, die dafür nicht berechnet sind. Muss aber nicht. Eine Ursprungszustand kriegt man aber nicht mehr hin.

        Das gesagt: du hast ein bisschen Glück mit der Stelle, wenn es auch schade ist, dass es ein Scheiben-gebremstes Rad ist. Die meisten Rahmen sind im Tretlagerbereich so steif, dass die Sattelstreben nur wenig Last tragen. Fahren würde ich damit aber kein Meter gerade. Meiner Meinung: ab zum Profi (Carbon Klinik, Poly Tubes, etc. pp.) und rechnen mit Reparaturkosten von in etwa 350 Euro.

          7 Tage später

          Selber machen sollte man wirklich wollen und nicht nur weil Profis Geld kosten. Bis man sich den ganzen Krempel zusammenbesorgt hat fließt auch der eine oder andere Euro ins Projekt und dann ist der Preisvorsprung irgendwann gar nicht mehr sooo groß. Immerhin, Masken auftreiben für’s Carbon schleifen, das war glaube ich mal schwieriger.

            Eine Antwort schreiben…